
GREBEL, Konrad, Vertreter der Täuferbewegung, 1489 (?) in Grüningen (Kt. Zürich) als Sohn eines Landvogts, † (an der Pest) Juli oder August 1526 in Maienfeld (Kt. Graubünden). - G. war Schwager des Joachim Vadian (s. d.), des Humanisten und Reformators seiner Vaterstadt St. Gallen. Er studierte 1515 bis 1518 in Wien, dann in Par...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

GRYNÄUS, Johann Jakob, ref. Theologe, * 1.10. 1540 in Bern als Sohn eines Lehrers der griechischen Sprache, † 30.8. 1617 in Basel. - G. besuchte seit 1551 in Basel das Pädagogium, später die theologischen Vorlesungen an der Universität. 1559 wurde er seinem Vater, der inzwischen zum Schloßprediger des Markgrafen Karl von Baden in dem nahe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Konrad, schweizerischer Vertreter der Täuferbewegung, * 1489 (?) Grüningen, † 1526 Maienfeld; seit 1517 mit H. Zwingli befreundet, der ihn für die Reformation gewann; forderte eine radikale Umgestaltung der Kirche und eine von der Obrigkeit unabhängige Gemeinde; 1523 Bruch mit Zwingli; vollzog 1525 die erste Erwachsenenta...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grebel-konrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.